Unsere Angebote für Firmenweihnachts- und Jahresabschlusssfeiern
in den Geschäften stehen sie schon – die Plätzchen und Schokoladenweihnachtsmänner.
Und so langsam wird bewusst – wir brauchen Geschenke und bald sind wir im Weihnachtsvorbereitungsmodus. Dazu gehört neben dem Glühwein auch eine Feier.
Wir wollen inspirieren und freuen uns auf ein Wiedersehen.
2020 fanden unsere Feiern virtuell statt – auch ein Erlebnis.
Nun unsere Angebote.
Vieles spielt sich im Kabarett Theater SanftWut ab, wir kommen aber auch zu Ihnen / Euch.
Annekatrin Michler – Die Ändertainerin® und Team – ob in Eurer Feierlocation oder virtuell.
Nichts ist uns heilig: Ä Sagg voller Überraschungen – das Weihnachtsprogramm
In gewohnt belehrender Art bereitet Margot Hammer-Samt alias Annekatrin Michler – Die Ändertainerin® als staatlich geprüfte Weihnachtsfestbeauftragte gemeinsam mit den Zuschauern eine außergewöhnliche Weihnachtsfeier vor. Es werden bahnbrechende Fragen geklärt, wie: Warum feiern wir überhaupt Weihnachten?
Bekannte und unbekannte Texte zur Weihnachtszeit, improvisierte Lieder und die besten Stücke aus den anderen Theaterstücken sind mal wieder zu erleben.
Musikalisch wird das Programm vom Christkind Anja Halefeldt am Piano begleitet.
Ein unvergesslicher Abend für Teams, Freundeskreise, Familiendynastien und Weihnachtsenthusiasten.
Im Kabarett Theater SanftWut in Leipzig
Am 05., 10., 12., 14., 21. Dezember
https://www.kabarett-theater-sanftwut.de/annekatrin-michler#heilig
Normal verrückt am Weihnachtsbaum – Improvisationstheater
Hier wird ausgiebig gelacht, gestaunt und genossen. In Interaktion mit den Zuschauer*innen (die übrigens NICHT mitspielen sollen oder müssen) entstehen spontan Geschichten, Texte, Lieder etc.
Ideen aus dem Publikum werden mit in die Geschichten eingebaut.
Alles entsteht im Moment. Nichts ist abgesprochen.
Virtuelle Feier:
So kann sie aussehen:
Befindliches und Besinnliches zum Jahresabschlusstrubel
Sächsische Texte, Geschichten, Improvisierte Lieder, Medleys und Plaudereien vom Jahr
Annekatrin Michler und Anja Halefeldt
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!