News & Storytelling

Unsere Zusammenarbeit mit einem Regionalverband der Johanniter-Unfall-Hilfe setzen wir Mitte August mit deren zweitägigen Führungskräfteklausur fort. 
Mit der der Ändertainerin Annekatrin Michler und Friederike Behr vom Ändertainment®-Team wurden im Kloster Helfta wichtige Führungsinstrumente reflektiert wie z.B. Rituale, Struktur und Bewegung.

Die Ändertainerin Annekatrin Michler und Friederike Behr vom Ändertainment®-Team gaben wichtige Impulse und Energie den Lehrenden einer Grundschule im Leipziger Land. Verbundenheit, Offenheit und „Komplimente to go“ u.a. standen im Mittelpunkt dieses Teamtages.

Beim Stärkungstag für Lehrenden einer Dresdner Grundschule standen vor Beginn des neuen Schuljahres Selbstfürsorge, Teamgeist und praxisnahe Inspiration im Mittelpunkt.
Friederike Behr vom Ändertainment®-Team begleitete 22 Lehrerinnen und Lehrer mit wichtigen Impulsen und Anregungen.

Respekt für die Menschen, die unsere Stadt sauber halten:
Friederike Behr hat wieder gemeinsam mit der Leipziger Polizei ein Deeskalationstraining für die Mitarbeitenden der Leipziger Stadtreinigung durchgeführt.
Und jedes Mal sind wir aufs Neue schockiert: Beleidigungen, Drohungen,
körperliche Angriffe – Alltag für Menschen, die nichts anderes tun, als unseren Müll zu beseitigen und für ein sauberes Stadtbild zu sorgen.
Wie kann das sein?
Diese Mitarbeitenden leisten täglich einen essenziellen Beitrag für unser Zusammenleben – meist unbeachtet, oft unterschätzt, viel zu selten wertgeschätzt.
Lasst uns ihnen mit Respekt begegnen und einfach mal: „Danke“ sagen, wenn wir sie das nächste Mal auf der Straße oder in einem der Wertstoffhöfe sehen.

Annekatrin Michler unterstützt seit vielen Jahren als Mentorin und Referentin die HHL Gründerinnen-Initiative. 
In ihrem Seminar an der HHL erlebte sie mutige, neugierige potenzielle Unternehmerinnen. Sie fragten, forschten gründlich und suchten die – Wirkungen der eigenen Körpersprache, probierten neue Strategien aus und begaben sich mutig auch in Spielsituationen..
Es ging um Haltungen (zu sich selbst, zu anderen Menschen), es ging um Rollen und den Umgang mit Emotionen. 

 

2010 begann eine wunderbare Geschäftspartnerschaft, und 2024 durfte Annekatrin Michler – bis auf 4 Jahre – zum 10. Mal am 7. Oktober 2024 als Referentin im Potential- Netzwerk der Frauen der AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. dabei sein!
Mittels Businesstheater und inspirierender Key Note konnte sie die Teilnehmerinnen an ihr unglaubliches Potenzial erinnern und die Lust auf neue Kommunikationsstrategien wecken. Themen wie Selbstfürsorge und ein bewusster Umgang mit Emotionen sowie der Kommunikation mit Mitarbeitenden in der Rolle Führungskraft standen im Fokus. Konkrete Alltagssituationen boten die perfekte Bühne, um neue Perspektiven zu üben und kollegiale Beratung zu erleben.

Energie tanken und gemeinsam wachsen!
Führungskräfte nehmen sich viel zu selten die Zeit, auf geleistetes zu schauen, ihr Verhalten zu reflektieren und die Kraft ihres Teams zu erkennen. Doch genau das haben die Führungskräfte des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V./ Regionalverband Magdeburg/Börde/Harz getan. Gemeinsam mit dem hauptamtlichen Vorstand und dem ehrenamtlichen Vorstand verbrachten Annekatrin Michler und Friederike Behr sie zwei intensive Tage in Wittenberg.
Das Ergebnis? Ein gestärktes WIR-Gefühl, klare Ausrichtung und neue Energie, um die kommenden Herausforderungen anzugehen.
Das Führungsteam, das mit einer Stimme spricht und strategisch agiert, schafft nicht nur ein Stück Heimat, sondern auch Raum für kollegiale Gespräche und menschliche Begegnungen.

Bereits zum 4. Mal moderierte Annekatrin Michler für die Fortbildungsabsolventinnen und Absolventen, welche im Zeitraum März 2024 – August 2024 an einer Fortbildungsprüfung teilgenommen haben, im Felix – Eventlocation | Suiten | Restaurant | Rooftop Bar die Zeugnisübergabe und gab einen Impuls zur Kommunikation .
 

Am 20.September kamen 25 Sekretärinnen  im  Kulturhaus Leuna zusammen, um an einem Workshop zum Zeit- und Stressmanagement mit Michaela B. Rudolf teilzunehmen.
Im Mittelpunkt standen Motivation, Selbstfürsorge und Stressreduktion. 

Letzten Mittwoch gab Annekatrin Michler einen Kommunikationsimpuls zum Mitarbeitertag des Operativen Service der Arbeitsagentur Oschatz.

1 2 3 8