News & Storytelling

Mehr Frauen in die Führung holen – was würde sich in der Organisation ändern?
Was machen Frauen anders als Männer?
Neben Unterstützung bei Rahmenbedingungen braucht es auch mehr Mut, Lust und Zusammenhalt bei den Frauen selbst.
Beim Town – Hall der DHL Drehkreuz Leipzig gab ich dazu Impulse und Handwerkszeug. Interessante Geschichten und Nachdenkliches erzählten Corinna Schleier und Christiane Gebh.
Es gab viel Lachen, viele Aha`s und das Bekenntnis, den Weg können alle nur gemeinsam gehen.

Wie agiert „das optimale Führungsteam“ in Zeiten von Veränderungen, Umstrukturierungen, Fachkräfte „Mangel“ – indem es eine starke Bindung aufbaut. Dies geschieht durch das Kennenlernen der Teammitglieder, das gemeinsame Lachen und das Schaffen von Verständnis und Raum für Emotionen. Es ist wichtig, dass das Team Zeit und Raum für klärende Gespräche hat, für das Erkennen der einzelnen Herausforderungen. Das ist gelebte Wertschätzung für die Leistungen jedes einzelnen. Ein Blick nach vorne, die gemeinsame Ausrichtung auf Ziele sowie viel Lachen und Leichtigkeit helfen dem Team, effektiv zusammenzuarbeiten.

Am Mittwoch durfte ich für die Fortbildungsabsolventinnen und Absolventen, welche im Zeitraum März 2023 – August 2023 an einer Fortbildungsprüfung teilgenommen haben, im Felix – Eventlocation | Suiten | Restaurant | Rooftop Bar zur Zeugnisübergabe moderieren und einen Impuls zur Kommunikation geben..
 Von den 436 Prüfungsteilnehmern haben 308 ihre Prüfung erfolgreich abgeschlossen und konnten ihre Zeugnisse entgegennehmen. 
Diese Würdigung ist eine gute Tradition und ich bin seit 3 Jahren dabei.

Friederike Behr und Michaela B. Rudolf vom Ändertainment-Team gestalteten den Pflegetag mit Führungskräften aus der ambulanten und stationären Pflege der Diakonie Delitzsch. Am Vormittag gab es stärkende Impulse zu Kommunikation und Körpersprache sowie zur Rolle Führungskraft. Am Nachmittag erwartete die Teilnehmenden als kreative Überraschung – Mitarbeitertheater. Alle haben sich begeistert in die Arbeit gestürzt und es entstanden wunderbare kleine Theaterstücke, in denen der Arbeitsalltag humorvoll verarbeitet wurde.

Wenn ich solche Rückmeldungen bekomme, bin ich glücklich und dankbar, so sinnstiftend und motivierend arbeiten zu können:

…“dein Impuls hat mich stark beeindruckt. Ich habe selten so eine starke Bühnenpräsenz wahrgenommen, nicht einmal im Theater :-). Das Zusammenspiel von Persönlichkeit und den Gaben, die wir in uns tragen, wurde durch deine humorvolle Darbietung ans Licht gebracht. Das hat nicht nur meine Stimmung aufgehellt, sondern auch neue Sichtweisen für den bewussten Einsatz in der Kommunikation aufgezeigt. Es ist erfrischend zu sehen, wie du Schauspiel einsetzt, um eine positive Botschaft zu vermitteln. Deine Fähigkeit, das Publikum zum Lachen zu bringen und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen, ist Spitzenklasse. Ich habe jede Minute dieser „Show“ genossen.“ Danke Prof. Dr. Reinhold Pabst

„Danksagung PM-Update 2023:
Liebe Annekatrin, du hast dazu beigetragen, dass PM-Update 2023 zu einer unvergesslichen Veranstaltung zu machen. Durch dich konnten unsere Gäste neue Methoden, Themen und Anregungen für ihren Arbeitsalltag mitnehmen.“ Danke an Siegfried Haarbeck und dein Team Apropro Haarbeck Projektmanagement

Aufregende Neuigkeiten! Wir waren wiederholt am Start bei den Willkommenstagen der Auszubildenden der MIBRAG GmbH mit dem Impulsvortrag: Kommunikationsknigge für Auszubildende, den ultimativen Leitfaden für Auszubildende, um deren Kommunikationsfähigkeiten am Arbeitsplatz zu verbessern. Es ging um Haltungen, Respekt, Regeln und das Erwachsen – werden.
Mittels Storytellings, Interaktionen und Mitarbeitertheater kamen die jungen Leute zu nachhaltigen Aha – Erlebnissen
Dieser umfassende Leitfaden ist vollgepackt mit wertvollen
Tipps und Strategien, um berufliche Interaktionen zu steuern. Die „Neuen“ in den Unternehmen erhalten einen Fahrplan zum Integrieren und andere Blickwinkel auf die Vorgänger – Generationen. Unser Leitfaden ist für Sie da. Lassen Sie sich diese wertvolle Ressource nicht entgehen!
Danke an Friederike Behr, die die Umgangsregeln in einem perfekten Spiel klar machte sowie an das gut verbundene Ausbilderteam mit @anja michael und @steffen redlich.

Wie feiert ein 170 Personen Team sich selbst? Mit einem Mitarbeitertag.
Als Moderatorin, Key Note Speakerin und Spielerin begleitete ich die Jubiläumsfeier des Operativen Service der BA Leipzig.
Spannend war der schnelle Wandel von Angespanntheit der Mitarbeitenden aufgrund liegenbleibender Aufgaben, der Skepsis zu Beginn hin zu Lachen, Verbindung und den spürbaren Stolz auf das enorm Geleistete in den letzten Jahren.
Mit meiner Key Note: In mir ist alles drin – eine Stärkungsprogramm für starke Mitarbeitende und weise Führungskräfte konnte ich viel Lachen, Impulse, Nachdenkliches und gute Strategien für das alltägliche Miteinander geben.
Viel zu wenig legen wir mal einen Halt ein, um uns zu besinnen, sich etwas bewusst zu machen. Das Führungsteam von Birgit Kleinert ging dies ganz bewusst an. Einen guten Beitrag und spannende Fakten dazu lieferten auch
die weit angereiste Michaela Ungethüm sowie per Video Dr. Regine Schmalhorst.
Hier eine der Rückmeldungen😊am Ende des Tages:
„Aus Ihrer Key Note und dem Businesstheater konnten wir alle etwas mitnehmen für die Kommunikation im OS und unseren Kundinnen und Kunden. Gleichzeitig ist damit das Thema Änderungsbereitschaft positiv besetzt.“
Danke an Friederike Behr vom Ändertainment – Team für den fröhlichen Improvisationstheaterabschluss.
Das war ein Mitarbeitertag der alle inspiriert und motiviert hat.

Unsere Zusammenarbeit mit Vita34 setzte sich im Juli fort. Friederike Behr gab dieses Mal Mitarbeiterinnen des Kundenservice Impulse zur Selbstpräsentation sowie zur Gestaltung und  Präsentation eines lebendigen Vortrages, der die Zuhörenden zum einen gut informiert und natürlich die von Vita34 angebotenen Dienstleistungen optimal repräsentiert. Natürlich gab es auch Hinweise und Methoden, wie man gut mit „Lampenfieber“ umgehen kann. 

Vielen Dank an Frau Dr. Bartel (Foto links) von Vita34 für das Vertrauen in unsere Kompetenz!

Friederike Behr unterstützte im Juni nun bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit Matthias Bradtke (Foto links) von der Leipziger Polizei Mitarbeitende der manuellen und maschinellen Stadtreinigung im Umgang mit herausfordernden Situationen. Provokationen, verbale Attacken und Rücksichtslosigkeit – nur einige Dinge, die die Mitarbeitenden jeden Tag erleben, während sie für die Sauberkeit unserer Stadt sorgen. Um trotzdem weiterhin motiviert, gesund (körperlich und seelisch) und mit Freude ihre Arbeit leisten zu können, gab Friederike Behr wichtige Impulse zur deeskalierenden Kommunikation, zu Körpersprache und zur mentalen Selbststärkung. Von Herrn Bradtke gab es dann Verhaltensregeln für Situationen, die gefährlich für Leib und Leben werden können.

im Foto rechts: Herr Fatum von der Stadtreinigung Leipzig

Konflikte er(lösen), Blickwinkel wandeln: Alle schienen verstummt, es war etwas im Raum, es lag etwas unter dem „Teppich“. Immer wieder erlebe ich, dass Kolleg: innen aus Freundlichkeit, Rücksicht und im Interesse der Harmonie schweigen. Wo ist der Konflikt, wer ist beteiligt – da fahre ich dann schon mal meine Antennen aus und beginne spontan mit dem scheinbar Belanglosem. Alle stehen auf und zeigen mir, wie wer, wo sitzt im Büro, wer schaut wen an, wie sind die Kommunikationswege. Schon beim Hinstellen im Raum, beginnen die Gespräche, wird Kontakt zueinander aufgebaut und schon weiß ich, wem ich einen 20-minütigen Spaziergang zu zweit vorschlage.
Am Ende des Seminares spüren und benennen alle die Erleichterung,
den Spaziergängern geht es bestens. Ab jetzt gelten neue Regeln: u.a. nicht übereinander, miteinander reden und die neue Sitzordnung wird dies befördern.
Wenn Ihr auch mal „umgesetzt“ werden müsst, meldet Euch😊
#Konflikt #miteinander #wachsen #zuhörne #bewegen #loslassen #verzeihen #lachen #wir #aufschieben

1 2 3 5